UNITED BY DANCE
TANZSTILE
Hip Hop / Commercial Hip Hop
Hip Hop ROCKS!! Hip Hop umfasst eine Tanzkultur mit vielen verschiedenen Tanzstilen und Entstehungs- und Verlaufsgeschichten. In dieser Stunde werden alle Epochen des Hip Hops vertanzt. Ihr rockt die Basics von Old School zu Middle School bis New School.
Urban Dance FUSION
Beim Urban Dance geht es um Groove, Style, Choreo und Individualität, die bei einer abwechslungreichen Unterrichtseinheit im Vordergrund stehen.
jazz Fusion
Basiert auf Jazztechnik lässt aber Elemente aus unterschiedlichsten Tanzstilen wie Hip Hop, Voguing oder House mit in die Choreografien einfließen, was Jazz Fusion unheimlich vielseitig und spannend macht.
Breakdance
Breaking ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform die es längst auf die großen Bühnen der Welt geschafft hat. Bboys und Bgirls rocken nicht nur den Floor mit ihren Freezes und Powermoves sondern tanzen auch mit Toprocks zu mitreißenden Beats.
SALSA LADY STYLE
Eine heiße Mischung von Salsa bis Cha Cha Cha. Im Ladystyling wird elegant und sexy zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt: Coole Schrittfolgen, elegante Armbewegungen, heiße Bodymoves gepaart mit Drehungen und Musikalitätsübungen erwarten euch.
Ü20 / Ü30 dance
Eine Tanzstunde für alle, die das Teeniealter bereits hinter sich gelassen haben und einfach Lust haben, verschiedene Tanzstile zu lernen und einen tollen Ausgleich zum Alltag zu haben.
Tanzmäuse (ab 1,5 J.)
Kinder ab 1,5 Jahren können in Begleitung eines Elternteils spielerisch die Welt des Tanzes kennenlernen und das Tanzbeinchen schwingen.
MINI KIDZ (ab 5 J.)
Ab 5 Jahren lernen die Kidz schon richtige Choreografien und tanzen zu cooler Musik. Die Kinder bekommen so ein Gefühl für ihren Körper.
Waacking
Ursprünglich basiert der Tanzstil auf Disco Musik und entwickelte sich in der Straßenkultur weiter. Waacking ist nicht nur tanzen - man bringt seine Individualität "Attitude" zum Ausdruck.
Dancehall
Dancehall bedeutet mehr als nur Musik. Es ist eine Kultur, eine Sprache und es bezeichnet einen eigenen "Way of Life". Die Schritte sind oft einfach aufgebaut, beanspruchen aber immer den ganzen Körper und vermitteln die Karibische Lebensfreude.
Lady Style
Lady Style ist ein Tanzstil bei dem verschiedene Styles, wie z.B. Waacking, zusammenfließen und dadurch tolle, feminine Choreografien entstehen.
House
"House" hat sich aus der Disco Kultur in den frühen 1980er Jahren entwickelt. Erst auf "Hauspartys", später in Clubs mixten die DJ's u.a. Salsa, Break Beats oder Afro zu Disco Musik. Im House liegen Footwork und die Leichtigkeit der Bewegung im Vordergrund.
Afro
Afro Dance verbindet Spaß mit purer Lebensfreude. Lerne coole Choreografien mit typischen Afro Schritten und Afro Musik.
Street dance
Street Dance ist eine Tanzrichtung, die durch Einflüsse aus verschiedenen Tanzstilen entstanden ist und wie der Name sagt, früher auf den Straßen getanzt wurde.
Bambini Dance (ab 3 J.)
Zu den Bambini gehören alle Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren. Sie lernen hier schon erste Choreografien. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Die Bambini tanzen hier schon ohne Begleitperson.
KIDZ (ab 7 j.)
Bei den Kidz – ab 7 Jahren – stehen Spaß und Tanz im Vordergrund. Genauso wichtig ist uns aber, dass die Kids Werte wie Zusammenhalt, Rücksicht uvm. erlernen.